Willkommen bei der Amnesty International Hochschulgruppe Bonn!

Amnesty International BonnIhr möchtet euch engagieren und seid an der Arbeit von Amnesty International interessiert? Meldet euch bei uns per Mail oder Instagram

Wir freuen uns auf euch!

Mit den Amnestreams durch den Sommer

Wegen Corona keine Konzerte? Keine Poetry Slams? Von wegen! Wir bringen Musik und Unterhaltung direkt zu euch! In unserem zweiwöchentlichen Livestream „Amnestream“ bieten wir Künstler*innen eine digitale Bühne für ihre Musik und ihre Kunst und laden euch ein, auf unserem Instagram-Account einzuschalten. Neben künstlerischen Darbietungen machen wir außerdem die Bühne frei für den Austausch mit Weiterlesen

Rückblick zum Diversity Slam vom 21. April 2021

Wir von der Amnesty International Hochschulgruppe Bonn haben gemeinsam mit dem queeren Jugendzentrum GAP in Bonn ein Poetry Slam veranstaltet. Da wir den Fokus auf Diversity gelegt haben, haben wir die Veranstaltung Diversity Slam genannt. Viele verschiedene Slamer:innen aus Bonn und Umgebung haben ihre Texte vorgetragen an dem Abend zwischen 20:00-22:00. Da die Veranstaltung coronakonform Weiterlesen

Diversity Slam

  • Datum21. April 2021 20:00 – 23:00 Uhr
  • Online-Veranstaltung
  • AnmeldefristFür die Slammer*innen: einschl. 31.03.2021
  • Preis-

Wir veranstalten mit der Amnesty International Hochschulgruppe Bonn einen online Poetry Slam zum Thema Diversity, zu dem wir Euch hiermit herzlich einladen möchten! Wenn Ihr Lust auf einen tollen Abend mit inspirierenden Texten habt, könnt Ihr Euch einfach am 21. April 2021 um 20 Uhr ein Kaltgetränk eurer Wahl aufmachen und folgendem Link zum Online-Stream Weiterlesen

Rückblick: Amnesty-Pubquiz zum Tag der Frauenrechte (08.03.2021)

Aufgrund unserer guten Erfahrungen mit unserem letzten digitalen Pubquiz zum Thema Menschenrechte in Lateinamerika haben wir beschlossen ein weiteres Pubquiz zu machen. Da der Tag, den wir dafür bestimmt haben, der Tag der Frauenrechte war, haben wir uns dazu entschlossen als Thema Frauenrechte zu nehmen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hatten wir keine andere Wahl, als Weiterlesen